Dichtheitsprüfung Chemikalienschutzanzug

Startseite | Support | Reparatur

Bester Service für beste Produkte: Reparaturen direkt bei isotemp.

Wir denken Service weiter, bleiben an deiner Seite und kümmern uns, wenn du uns brauchst.

Reparaturservice direkt beim Profi.

Unsere Schutzkleidung ist robust, langlebig und auf Nachhaltigkeit ausgelegt. Sollte an den Kleidungsstücken oder Anzügen einmal etwas kaputt gehen, nutze gerne unseren hausinternen Reparaturservice – vor allem, wenn die Membrane bzw. Nässesperre Schaden genommen hat: Unsere Profis kümmern sich um die fachgerechte Reparatur und stellen einwandfreie Optik, Funktionalität und Tragekomfort deiner Schutzkleidung wieder her.

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • kostenlose Einsendung defekter Kleidungsstücke und Schutzanzüge an uns
  • professionelle Prüfung und Reparatur in unserer Manufaktur
  • Rücksendung der reparierten Kleidung inkl. Rechnung

Sollte eine Reparatur allerdings nicht mehr wirtschaftlich sein, stimmen wir uns mit dir ab, ob die Kleidung dann zurückgesendet oder entsorgt werden soll.

Für die Einsendung beschädigter Kleidung bitten wir dich, Folgendes generell zu beachten:

Nur saubere Kleidung zusenden!

Bitte sende uns deine Kleidung nur sauber – also gewaschen/gereinigt, ggf. desinfiziert und auf jeden Fall kontaminationsfrei. Andernfalls nehmen wir diese nicht an und senden sie dir postwendend zurück

Immer ausgefüllte Formulare beilegen!

Bitte sende uns deine Schutzkleidung immer mit allen erforderlichen Formularen: immer mit Lieferschein, und für jedes Kleidungsstück ein eigener Reparaturschein. Andernfalls können wir die Kleidung nicht bzw. nur schwer zuordnen; dadurch kann es zu erheblichen Verzögerungen bei Bearbeitung und Reparatur kommen.

Die täglichen Belastungen im Einsatz gehen auch an der persönlichen Schutzausrüstung (PSA) nicht spurlos vorbei. Sollte deine Flammenschutzbekleidung einmal beschädigt sein, bieten wir dir mit unserem Reparaturservice professionelle Hilfe in Herstellerqualität.

Wichtig: Bitte sende uns deine PSA nur gereinigt/gewaschen zu. Kontaminierte PSA nehmen wir aus Sicherheitsgründen nicht an!

Bitte füge deinem Paket die u.a. Formulare vollständig ausgefüllt bei, für jedes Kleidungsstück bitte ein eigenes Reparaturformular.

Reparaturarbeiten an Chemikalienschutzanzügen (CSA), die über reguläre Wartungsarbeiten hinausgehen, sollten nur direkt durch uns als Hersteller erfolgen.

Wichtig: Bitte sende uns deinen CSA nur gewaschen und desinfiziert. Kontaminierte CSA nehmen wir aus Sicherheitsgründen nicht an!

Sollte dein CSA sehr stark kontaminiert sein oder es besteht keine Möglichkeit, die Dekontamination selbst durchzuführen, sollte ein Fachunternehmen diese übernehmen (z. B. Dräger Safety AG & Co. KGaA in Krefeld, Kontakt: service.csa(at)draeger.com). Dort bekommst du auch genaue Informationen zur weiteren Einsatztauglichkeit des verunreinigten Schutzanzuges.

Für jeden CSA ist ein eigenes Formular auszufüllen, zudem muss ein vollständig ausgefüllter Lieferschein deinem Paket beiliegen.

Beschädigte Hitzeschutzanzüge reparieren wir nur, wenn diese auch von uns produziert und ausgeliefert wurden. Die Höhe der Kosten können wir erst nach erfolgter Reparatur angeben, da diese auf Basis von Materialverbrauch und Arbeitsaufwand ermittelt werden.

Wichtig: Bitte sende uns deine Hitzeschutzbekleidung nur gereinigt oder gewaschen zu. Verschmutzte Hitzeschutzbekleidung nehmen wir aus Sicherheitsgründen nicht an!

Für jeden Anzug bzw. jede Schürze ist ein eigenes Formular vollständig auszufüllen, ebenso sollte der ausgefüllte Lieferschein deinem Paket beiliegen.

Wenn von uns hergestellte Kontaminationsschutzkleidung im Rahmen eines Einsatzes Schaden genommen hat, wird diese bei isotemp professionell geprüft und fachmännisch repariert.

Wichtig: Bitte sende uns deine Kontaminationsschutzbekleidung nur gereinigt und desinfiziert zu. Verschmutzte Kontaminationsschutzbekleidung nehmen wir aus Sicherheitsgründen nicht an!

Für jeden Anzug und jede Haube ist ein eigenes Formular vollständig auszufüllen und dem Paket beizulegen, ebenso ein ausgefüllter Reparaturlieferschein.